Herausforderung
Es gibt so viele gute Dinge, die in der Welt passieren, doch die mediale Berichterstattung hierrüber, egal ob Zeitung, Fernsehen oder Internet geht gegen Null. Schnell entsteht der Eindruck, die Welt bestünde nur aus Egoisten, Kriegen und Viren. Das entspricht schlichtweg nicht der Wahrheit.

Wie kannst Du Anerkennung für Deine guten Taten erhalten? Auf GoodActs wirst Du gesehen und kannst glänzen! Und mit Deiner Teilnahme an GoodActs, der Arbeit in unserer Community und durch Deine Leistungen, schaffst Du Dir eine prima Referenz für die Zukunft. Wenn Dich also einmal jemand anspricht, was Du neben Deinem Job oder der Schule so machst, dann kannst Du stolz auf Deine Mitarbeit bei GoodActs verweisen. Vielleicht bekommst Du Auszeichnungen und Ehrungen oder kannst für die verdienten Punkte etwas kaufen.

Mitglieder (GoodActs)
Die Bezeichnung GoodActs steht zum einen für die App, jedoch werden auch unsere Mitglieder als GoodActs bezeichnet. Frei übersetzt, ”gute Taten”. Unsere Mitglieder wollen die Zukunft anderer positiv beeinflussen. Sie haben verstanden, Hard-Skill kannst Du an jeder Hausecke mitnehmen, Soft-Skills musst Du erlernen.

Alters-Klassifizierung
GoodActs richtet sich in erster Linie an die Altersklasse 16+. Natürlich ist es denkbar, dass auch eine etwas jüngere Person z. B. eine Mentorfunktion in einem Zeltlager übernimmt.

Sponsoren
GoodActs wird durch Sponsorengelder und/oder Spenden getragen. Sprich, die Kosten, die durch die Plattform bzw. die App Nutzung und Weiterentwicklung entstehen, übernehmen Sponsoren und erhalten hierfür im Gegenzug die Möglichkeit Werbung in der App in Form von Videos, Logo- und Banner- Platzierungen, später auch ”Deep-Links” in Ihre eigene App z. B. eine Shop-App. Ferner erhalten Sponsoren Zugriff auf die Mitglieder, die Ihr Profil öffentlich preisgeben. So können sich Firmen schon sehr früh mit entsprechenden GoodActs verbinden.

Träger
Träger können Vereine, soziale Einrichtungen und Unternehmen sein. Sie posten Projekte in die App. Den Rahmen der gewünschten Unterstützung können Träger relativ frei bestimmen. Auch können wir Trägern ein Formblatt zur Verfügung stellen (Excel, CSV), somit ein Datentransfer schnell ermöglicht wird und Kosten gespart werden. Das Formblatt kann bei uns (hallo@goodacts.de) jederzeit angefordert werden.

Projekte
Projekte haben für gewöhnlich eine längere Laufzeit und benötigen manchmal auch mehr als nur einen Unterstützer. Projekte werden durch Träger veröffentlich. Eine Veröffentlichung durch ein Mitglied ist jedoch denkbar, technisch möglich und gewünscht. Projekte werden vor Veröffentlich durch uns auf Wahrhaftigkeit geprüft.

Für die Teilnahme an Projekten erhalten unsere Mitglieder Punkte vom Träger. Der Träger vergibt diese in der App.

Aktionen
Die gute Tat, im Gegenzug zu Projekten sind Kleinigkeiten, die aber im täglichen Leben einen großen Unterschied für den “Gute-Tat-Empfänger” ausmachen können. Wir posten Aktionen, welche durch unsere Mitglieder ausgeführt werden sollen. Mitglieder können selbst Aktionen vorschlagen. Eine Überprüfung , ob das Mitglied die Aktion ausgeführt hat, muss jedoch möglich sein.

Rangliste
Mitglieder können in einer Rangliste um die ersten Plätze wetteifern. Ausschlaggebend für die Platzierung sind hier ausschließlich verdiente Punkte. Die Rangliste wird entweder monatlich, quartalsweise oder halbjährlich zurückgesetzt. Die Bestplatzierten erhalten z. B. Urkunden oder können die Punkte ggf. gegen Produkte, gestellt durch GoodActs, Sponsoren, Träger oder Externe (Personen oder Unternehmen, mit oder ohne Namensnennung) eintauschen.

Punkte
Punkte erhalten Mitglieder für die Teilnahme an Projekten, das Erledigen von Acts, ggf. für das Posten von Stories und das Posten von Projekten. Punktabzüge gibt es für Mogeleien.

Neuigkeiten
GoodActs (gute Taten) sollten festgehalten werden. Ihr postet Eure oder die guten Taten Anderer in unserer Sektion Neuigkeiten. Durch das Upvoten der Neuigkeiten erhalten diese eine größere Visibilität.

Chat und sonstige Kontakt Aufnahme
Im Chat könnt Ihr untereinander Kontakt aufnehmen. Die Mitglieder, welche Ihr Profil öffentlich machen, zeigen damit an, dass sie der Offenlegung zustimmen und kontaktiert werden können.